top of page

Runner's Handbook

Allgemein

Überprüfen Sie, ob sie in der Teilnehmerliste zu finden sind. Dies bestätigt Ihnen, dass Sie richtig angemeldet sind. Eine medizinisches Zertifikat wird nicht benötigt. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Lauf eine Mail, um Ihre Startnummer abzuholen.

Startnummerabholung

 

Einzelanmeldungen:

Du erhältst einige Tage vor dem Rennen eine E-Mail mit deiner Startnummer. Bei der Abholung deiner Startnummer musst du diese E-Mail zusammen mit deinem Ausweis vorlegen. Deine Startnummer kann auch von einer Begleitperson abgeholt werden. Diese Person muss deine Startnummer (die dir per E-Mail zugeschickt wird) und eine Kopie deines Ausweises vorlegen.

  • 26.9. Auchan Shopping Center, Kirchberg – von 9:00 bis 18:00 Uhr;

  • 27.9. im Schwimmbad Remich – von 11:00 bis 16:00 Uhr;

  • 28.9.ab 7:30 Uhr im Schwimmbad Remich.

ACHTUNG: Bitte bringen Sie Sicherheitsnadeln zum Befestigen Ihrer Startnummer mit.

 

 

Gruppenanmeldungen:

Startnummern für Gruppenanmeldungen werden in einem Paket für die gesamte Gruppe ausgegeben – eine Einzelabholung ist nicht möglich. (Bei Gruppenanmeldungen, z.B. in der Firma, wenden Sie sich bitte an den Gruppenleiter.)

  • 22.9. Auchan Shopping Center, Kirchberg – von 11:00 bis 14:00 Uhr

  • 26.9. zu den oben angegebenen Zeiten

ACHTUNG: Bitte bringen Sie Sicherheitsnadeln zum Befestigen Ihrer Startnummer mit.

 

Änderung der Entfernung oder des Namens

Änderungen sind nur am Tag der Startnummernabholung vor Ort (VOR Sonntag) möglich. Die Kosten für die Änderung betragen 3 €. Ist der Startpreis höher, ist die Differenz zu zahlen. Ist er niedriger, erfolgt keine Rückerstattung. ACHTUNG: Am Sonntag sind keine Änderungen der Startnummer (Distanz, Name etc.) mehr möglich.

Anreise zur Veranstaltung

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg ist kostenlos. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Parkplätze in Remich und entlang der Mosel sind sehr begrenzt! Es gibt einen P&R-Parkplatz am Stadtpredimus (siehe unten).

 

Adresse des Läuferdorfes „Weinstraße“: Schwimmbad Remich | Rte du Vin, 5537 Remich

Parken und Straßensperrungen in Remich 
routeduvin_parking_info.jpg

Park and Ride im Stadtpredimus

P&R-Parkplatz:Waistrooss – 5450 Stadtbredimus: https://maps.app.goo.gl/9oba1P1kGL1V3SGU8

 

Shuttlebus :Stadtbredimus – Remich,Remich – Stadtbredimus |Der Shuttle hält an zwei verschiedenen Orten in Remich.In Remich gehen Sie bitte zu Fuß zum Startbereich.

Die ersten Busse von Remich zurück zum P&R nach Stadtpredimus fahren um 12:30 nachdem die Strassensperrungern asufgehoben worden

 

Start/Ende: Piscine Remich, Rte du Vin, 5537 Remich: https://maps.app.goo.gl/7B6dC9fQCAYtZF9s5

Gepäckabgabe

In unserem Laufdorf steht eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung. HINWEIS: Bitte benutzen Sie zur Aufbewahrung Ihrer persönlichen Gegenstände/Kleidung den „Route du Vin“-Beutel, die Sie mit Ihrer Startnummer erhalten! Andere Taschen, Gegenstände oder Behälter können nicht zur Gepäckaufbewahrung angenommen werden! Die Organisatoren lehnen jede Haftung bei Verlust oder Diebstahl ab. Denken Sie daran, keine Wertgegenstände in Ihren persönlichen Gegenständen zu lassen.

Startzeiten

Um einen reibungslosen Ablauf des Rennens zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich nicht früher als 15 Minuten vor dem Start in Position zu befinden, da möglicherweise noch Läufer des vorherigen Rennens auf der gleichen Strecke im Ziel ankommen.

 

9:15 Halbmarathon

9:30 Uhr 750m Kinder

9:45 Uhr 1500 Kinder

12:15 10 KM

14:00 Uhr 5 km

Zeitlimits
 

Halbmarathon: 2:30:00

10 km: 1:45:00
5 km: 00:45:00

Aufgrund vorübergehender Straßensperrungen müssen wir Zeitlimits einhalten. Bei Zeitüberschreitung bitten wir dich, deine Startnummer abzunehmen und in der Hand zu halten. Du kannst das Ziel selbstständig über den Gehweg erreichen und erhältst dort auch eine Medaille.

ELITE-Läufer

Läufer, die sich für den Halbmarathon in der Kategorie Elite angemeldet haben, starten vor dem Hauptfeld. Sie erhalten Startnummern mit den Nummern 1 bis X. Sie haben außerdem die Möglichkeit, eigene Trinkflaschen mitzubringen, die eine halbe Stunde vor dem Start an unseren Verpflegungsstationen abgegeben werden. Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Siegerehrung nach dem Rennen (siehe unten).

Versorgungsstationen

Alle 5 km gibt es eine Verpflegungsstelle (km 5, 10, 15 und 20), an der Sie Trinkwasser erhalten.

Halbmarathon- Medaillen, Siegerehrung und Belohnungen

Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält eine Medaille, auch alle unsere Kinder. Die besten 10 Läufer des Halbmarathons erhalten zusätzlich einen Geldpreis. 

Halbmarathon-Auszeichnungen ( Männer und Frauen getrennt):

  • 1. 1250€ | 2. 900€ | 3. 700€| 4. 400€| 5.300€ |6. 225€ | 7. 175€ | 8. 150€  |9.125 €  | 10.100

Halbmarathon-Rekordbonus: 1000 €:

  • Mann: Leonard LANGAT (KEN) 2010 59,56

  • Frau: Peninah Jerop KANDIE (KEN) 2017 1.09.15

Uhrzeiten:

11:00 - Siegerehrung 21 km 
13:30 - Siegerehrung 10 km
14:45 - Siegerehrung 5 km

Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten

Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten stehen im Läuferdorf  der„Route du Vin“ zur Verfügung.

Kinder

Kinder, die an der "Route du Vin" teilnehmen, bleiben jederzeit in der Verantwortung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Bitte beachten Sie, dass Sie auf eigene Gefahr teilnehmen und für ihre Sicherheit verantwortlich sind.

Umfeld

Das Organisationsteam ist bestrebt, den Route du Vin umweltschonend zu gestalten. Helfen Sie uns, Müll zu vermeiden. Nutzen Sie bitte die bereitgestellten Mülleimer! Im Zielbereich und im Läuferdorf bitten wir Sie, Ihren Müll außerhalb der Verpflegungsbereiche zu vermeiden.

bottom of page